1000 Steine im Werratal
Neues Kunstwerk zum 25. Geburtstag der Wiedervereinigung Deutschlands
Ein Ort, der jahrelang nicht zugänglich war, dort befindet sich heute ein Kunstwerk namens „1.000 Steine“.
Der Name ist das Ziel. Herr Willi Jacobi, Ideengeber von „1.000 Steine“, fordert Wanderer aus aller Welt auf, bei einem Besuch des Grünen Bandes oder des Grenzmuseums Schifflersgrund einen Stein auf der Heyer, neben dem Beobachtungsturm-Nachbau, abzulegen.
Damit soll an die Wiedervereinigung vor 25 Jahren erinnert und verdeutlicht werden, dass Menschen an dieser, früher im Grenzbereich unzugänglichen Stelle, wieder zusammen kommen können und Deutschland, Europa und die Welt lagsam zusammen wachsen. Ab sofort ist es dem Besucher möglich, seinen ganz persönlichen Stein aus der Heimat wasserfest zu beschriften, dort abzulegen und so das Kunstwerk zu erweitern.
1000 Steine auf Instagram
Um die Entwicklung verfolgen zu können, ist die Dokumentation der Platzierung des Steins durch ein Foto sehr wichtig.
Dieses kann dann auf Instagram mit dem Hashtag „#1000_steine_im_werratal“ hochgeladen oder an die Werratal Tourismus Marketing GmbH per E-Mail an info@urlaub-werratal.de zur Veröffentlichung gesendet werden.
Hier ist es für Jedermann möglich, die Entwicklung des Kunstwerks zu verfolgen:
Infos/Kontakt
Werratal Tourismus Marketing GmbH
Niederhoner Straße 55
37269 Eschwege
Deutschland
Tel: 05651 992330
Fax: 05651 992339
info@urlaub-werratal.de
www.urlaub-werratal.de